by Maike Hank

Eine wachsende Liste mit Büchern sowie Links zu Artikeln und anderen Medien, die mich bisher im Kontext der Gefühle begleitet haben. Ich stehe in keiner Verbindung mit den Anbieter*innen, außer ich nenne das explizit.

 

Bücher

Feldman Barret, Lisa: How Emotions Are Made – The Secret Life of the Brain, Paperback Edition, Pan Books, London, 2018

Chemaly, Soraya: Rage Becomes Her: The Power of Women’s Anger, Reprint Edition, Atria Books, 2018

hooks, bell: All about Love: New Visions, Paperback, HarperCollins Publishers, New York, 2001

Rosenberg, Marshall B.: Konflikte lösen durch Gewaltfreie Kommunikation – Ein Gespräch mit Gabriele Seils, 15. Auflage, Verlag Herder, Freiburg im Breisgau, 2004

Maté, Gabor: Scattered Minds: The Origins and Healing of Attention Deficit Disorder, UK Edition, Vermillion, London, 2019

Kabat-Zinn, Jon: Full Catastrophe Living: Using the Wisdom of Your Body and Mind to Face Stress, Pain, and Illness, Random House, Revised Edition, 2013

Caspar, Franz (Hrsg.): Transdiagonistische Behandlung emotionaler Störungen, Hogrefe Verlag, Bern, 2019

Lachenmeier, Heiner, Mit ADHS erfolgreich im Beruf – So wandeln Sie vermeintliche Schwächen in Stärken um, Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, 2021

 

Vorträge

Singer, Tanja: Die Neurobiologie von Empathie und Mitgefühl – 10. Empathie-Konferenz, 2020

 

Podcasts

Life is Work konzentriert sich vor allem auf Gefühle im Arbeitskontext. Hier schätze ich besonders die Folge zu Verletzlichkeit.

 

Kurse

Firth Murray, Anne, Love as a Force for Social Justice, Stanford University

 

Apps

Introflect hilft dabei, hinter ein aktuelles Gefühl, einen Konflikt oder ein unklares Thema zu blicken und es zu klären.

Quit Anger (nur für iOS) erklärt Wut, bietet die Möglichkeit, Wutausbrüche zu protokollieren und hält ein paar Tools bereit.

Mood Meter unterstützt dabei, das Erleben der eigenen Gefühle zu verbessern und den Gefühlswortschatz zu erweitern. Leider nur auf Englisch.

Diese Seite verwendet Cookies. Akzeptieren